Ganztagsangebot

AG-Programm startet mit Einschränkungen
Coronabedingt gilt im 1.HJ ein verändertes Konzept
Klassen der Jahrgangsstufen 5 und 6 sowie der Intensivklasse erhalten ein klassenbezogenes AG-Angebot erstellt.
Dieses Angebot beinhaltet jeweils zwei AGs, die bis zum Halbjahresende in
einem achtwöchigen Turnus belegt werden können.
Einen großen Wermutstropfen gibt es leider für die Schüler*innen der anderen Klassen: Weil wir die Gruppen nicht mischen wollen, können hier zunächst keine AGs stattfinden. Wir bedauern diese Einschränkung sehr.
Sobald es die Umstände daher zulassen, werden wir den Ganztag auch wieder für die älteren Schüler*innen öffnen.

Calliope
Montag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 8
PC-Raum (H 116)
Leitung: Herr Glotzbach

Theater
Montag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Aula
Leitung: Frau Munoz

Holzwerkstatt
Dienstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Werkstatt
Leitung: Herr Wehner
Materialkosten 5 €

Streitschlichter
Dienstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 7 – 10
Raum H 003
Leitung: Frau Zeller-Linke

Modern Dance
Mittwoch – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Sporthalle
Leitung: Frau Horne

Kreatives Gestalten
Donnerstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Kunstraum
Leitung: Frau Wenderoth

Fußball
Freitag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Sporthalle
Leitung: Herr Schlotterer

Feuerwehr in der Schule
Montag – 15:15 – 16:45 Uhr
Klasse 5 – 7
Turnhalle
Leitung: Frau Sommerwerk und Herr Albat

Junior-Köche
Montag – 13:45 – 15:15 Uhr
(2. Halbjahr)
Klasse 8 – 10
Küche
Leitung: Frau Krämer

InstrumentalGruppe 5 / 6
Dienstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5
Musikraum
Leitung: Frau Mähringer-Kunz

Einzelunterricht der Musikschule
Mittwoch – 13:45 – 15:15 Uhr

Umwelt
Donnerstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 8 – 10
Biologie-Raum
Leitung: Frau Waßhausen

Tischtennis
Donnerstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 10
Turnhalle
Leitung: Herr Krumbach

Bibliotheksdienst
nach Absprache in großen Pausen
Klasse 8 – 10
Bibliothek
Leitung: Frau Fuchs und Frau Sievers

Integrationslotsen
Montag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 8 -10
Raum folgt
Leitung: Frau Elijo

Sanitäter
Dienstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 6 – 10
Sani-Raum
Leitung: Frau Feldbusch

Freddy's Schülerzeitung
Dienstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 7 – 10
PC-Raum (H 110)
Leitung: Herr Hochmuth

Taekwondo
Mittwoch – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 -7
Sporthalle
Leitung: Herr Ben Amar

Häkeln und Stricken
Donnerstag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 5 – 8
Textilwerkstatt (H 034)
Leitung: Frau Völker

FES Orchester
Freitag – 13:45 – 15:15 Uhr
Klasse 7 – 10
Musikraum
Leitung: Frau Monaghan
Mittagessen
Das Mittagessen für die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Ebert-Schule wird online bestellt.
Um am Bestellsystem teilnehmen zu können, melden Sie Ihr Kind bitte online an und geben Sie die unterschriebene Anmeldung so schnell wie möglich im Büro der Ganztagsbetreuung (R. 004 in der Verwaltung) ab.
Eine Essensbestellung ist erst möglich, wenn die Freischaltung der Schule vorliegt. Eine Freischaltung kann nur erfolgen, wenn Ihre Unterschrift zur Teilnahme am Abbuchungsverfahren auf dem Anmeldeformular in der Schule vorliegt.
Die Anmeldung erfolgt ganz bequem auf der Internetseite: https://www.liebigmensaservice.de/fesmtk
Unter diesem Link finden Sie auch die aktuellen Speisepläne.

Das Mittagessen kann von montags bis freitags jeweils von 12:30 bis 13:45 Uhr eingenommen werden und beinhaltet ein vollständiges Menu mit Getränk (Mineralwasser), frischem Salat vom Buffet und Nachtisch zum Preis von 3,95€.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ganztag@DASMUSSWEGFES-Schwalbach.de.
Und nun wünschen wir noch: GUTEN APPETIT!
Cafeteria
Zusätzlich zum Mittagessen stehen in allen großen Pausen Getränke, belegte Brötchen und andere Snack zum Kaufen bereit.